
Eine nachhaltige Energiewende kann und wird nur gelingen, wenn der Strom aus regenerativen Energien sicher und bezahlbar für alle bleibt
Eine nachhaltige Energiewende kann und wird nur gelingen, wenn der Strom aus regenerativen Energien sicher und bezahlbar für alle bleibt
die Bewältigung des Klimawandels ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
Art. 20a des Grundgesetzes verpflichtet den Staat bereits heute zum Klimaschutz und zielt damit auch auf die Herstellung von Klimaneutralität.
Protest und das Hinweisen auf etwaige Fehlentwicklungen sind in einer Demokratie selbstverständlich legitim, aber nur im Rahmen von Recht und Verfassung. Unangemeldete Demos auf Autobahnen sind und bleiben rechtswidrig.
Ich halte das Ziel Deutschlands, 2045 klimaneutral zu sein, bei einem vorherigen linearen Minderungspfad, im Lichte der genannten Erwägungen, für mit dem Paris-Abkommen kompatibel.