(...) da haben sie Recht. Dass es in vielen soziale Berufe einen Notstand gibt und gerade im Bereich Kita und Pflege vieles in Deutschland nicht richtig läuft ist ja leider inzwischen weit bekannt und gut dokumentiert. Das ist ein Unding, denn gute Kitas mit genügend freien (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) In der Region Karlsruhe, die ich vertrete, bezahlen die meisten Betriebe in der Regel deutlich über dem Mindestlohn und z.T. auch über den Tarifverträgen, da sie sonst keine Fachkräfte halten könnten, da wir eine sehr niedrige Arbeitslosenquote und Vollbeschäftigung haben. Dennoch ist es wichtig, dass Löhne etc. (...)
(...) Die Tarifautonomie, die auch Frau Nahles bei Ihnen angesprochen hat, wenn ich es richtig verstehe, halte ich für ein hohes und schützenswertes Gut. (...) Ihre Forderung, Forderungzentuale Lohnerhöhungen zugunsten absoluter gänzlich zu verzichten, finde ich interessant. (...)
Sehr geehrter Herr D.,
herzlichen Dank für Ihre Frage.
(...) Die Wertschätzung für die alltägliche Leistung der Polizisten und Polizistinnen sollte sich natürlich auch in der Besoldung ausdrücken. (...)
(...) In Deutschland besteht ein gesetzlicher Anspruch von maximal sechs Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, welches der Arbeitgeber zu bezahlen hat. Wer länger krankheitsbedingt arbeitsunfähig ist, erhält Krankengeld, welches von den Krankenkassen finanziert wird. (...)