Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel R. • 20.08.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 22.08.2017 (...) Ganz konkret verhindern wir Freie Demokraten aus diesem Grund zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen den ideologischen Ausbau der Windenergie in dichten Wäldern. Unser erklärtes Ziel ist es, den Windenergieausbau unter Berücksichtigung der Belange des Landschaftsschutzes sowie ökonomischer und ökologischer Interessen wieder in geordnete Bahnen zu lenken. (...)
Frage von Simon B. • 17.08.2017
Antwort von Julien Bender SPD • 20.09.2017 (...) Daher ist es für uns grundsätzlich erforderlich, wirtschaftlichen Erfolg neu zu bewerten: Der internationale Verdrängungswettbewerb muss durch einen internationalen Gestaltungswettbewerb um nachhaltige Problemlösungen ersetzt werden. Diese Neuausrichtung muss auf drei Ebenen stattfinden: Ein nachhaltiges Mobilitätssystem muss entwickelt werden, die Energieversorgung muss zur Gänze auf erneuerbare Energien setzen, Produkte und Prozesse müssen energie- und materialeffizienter werden. (...)
Frage von Simon B. • 17.08.2017
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2017 (...) deshalb nicht das Ziel grüner Wirtschaftspolitik. Uns geht es um eine steigende Lebensqualität für alle. Diese soll Hand in Hand gehen mit deutlich weniger Ressourcenverbrauch und deutlich weniger Emissionen. (...)
Frage von Kurt H. • 09.05.2017
Antwort ausstehend von Jörg Geerlings CDU Frage von Kurt H. • 09.05.2017
Antwort ausstehend von Arno Jansen SPD Frage von Phillip K. • 24.03.2016
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD