Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Jarasch
Antwort von Bettina Jarasch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.09.2017

(...) Sie haben völlig recht: damit der öffentliche Dienst attraktiver wird, muss die Besoldung möglichst rasch an den Bundesdurchschnitt angepasst werden. Besonders dringlich ist aus unserer Sicht die Aufstockung der unteren Besoldungsgruppen. (...)

Frederik Hintermayr
Antwort von Frederik Hintermayr
Die Linke
• 20.08.2017

(...) Geschlechtergerechtigkeit und Feminismus bedeuten Emanzipation für die ganze Gesellschaft. Es geht um soziale Gerechtigkeit und Solidarität statt individuellem Durchschlagen gegen Männerdominanz und Konkurrenz. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 15.09.2017

(...) Interessiert habe ich zur Kenntnis genommen, dass Sie Ihre "Fragen" wortgleich an mehrere Abgeordnete und Kandidaten gestellt haben. Ihre Unterstellung, ich würde menschengruppenbezogene Diskriminierungen nicht verurteilen oder islamophob sein, ist absurd. Zudem sehe ich Ihre Fragen als beantwortet an und bin daher nicht bereit, diese Diskussion auf jener Grundlage weiterzuführen. (...)

Portrait von Dieter Janecek
Antwort von Dieter Janecek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.08.2017

(...) die Grüne Parteiengeschichte ist geprägt vom Feminismus und von Frauen, die ihre Rechte durchsetzen. Da wir mit unseren Forderungen noch lange nicht da angekommen sind, wo wir hin wollen, liegen uns diese Themen selbstverständlich sehr am Herzen und sind Teil unserer Arbeit im Bundestag. (...)

Portrait von Nico Riedemann
Antwort von Nico Riedemann
ÖDP
• 24.08.2017

(...) Die ÖDP setzt sich für ein Grundeinkommen ein, das jedem Menschen gewährt wird. Dadurch wollen wir jeden Menschen in die Lage versetzen, ohne finanziellen Druck entscheiden zu können, ob man eine Erwerbsarbeit annimmt oder nicht. (...)

Frage von Sophia H. • 01.08.2017
Brigitte Wolf
Antwort von Brigitte Wolf
Die Linke
• 04.08.2017

(...) Das "nordische Modell", bei dem die Nachfragenden bestraft werden, halte ich für schwierig. Ich fürchte, dass damit die Prostitution wieder in die Illegalität abgedrängt wird, wodurch die Situation der in Prostitution Tätigen noch schwieriger würde. (...)

E-Mail-Adresse