Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.12.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Klimakrise macht nicht an Landesgrenzen Halt und ist deswegen international zu betrachten. Denn nur konsequenter Klimaschutz erhält unseren Planeten lebenswert. (...)

Portrait von Carl-Julius Cronenberg
Antwort von Carl-Julius Cronenberg
FDP
• 17.12.2019

(...) Nach eingehender Prüfung bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass ein allgemeines Tempolimit weder dem Ziel einer signifikanten Steigerung der Verkehrssicherheit noch dem Ziel einer nachhaltigen Reduktion von CO2-Emissionen dient. (...)

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.12.2019

(...) Wir Grüne im Bundestag wollen, dass so viel Kapital wie möglich aus fossilen Energieträgern abgezogen wird und stattdessen dorthin fließt, wo es nachhaltigen Wohlstand und neue Jobs schafft. Das Stichwort dazu lautet "Divestment" und meint den Abzug von Investitionen aus Öl, Kohle und Gas. Wie Grüne im Bundestag sagen, wer Geld anlegt nimmt Einfluss und es ist sinnvoll, dies verantwortungsbewusst zu tun. (...)

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 09.01.2020

(...) ich sehe ganz klar einen Zusammenhang zwischen der Art unseres Wirtschaftens und dem Klimawandel. Das Problem ist eine Wirtschaftsordnung, welches die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zulässt, weil sie keinen eigenen Preis haben. Im Kapitalismus liegt der Fokus auf der Gewinnmaximierung und der Vergrößerung von Absatzmärkten. (...)

Portrait von Lars Klingbeil
Antwort von Lars Klingbeil
SPD
• 09.12.2019

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen. (...)

E-Mail-Adresse