Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von David T. • 16.09.2018
Antwort von Philipp Brammer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2018 (...) Alle Argumente, die Sie nennen, sind exakt die Argumente, die mich überzeugen, dass diese Stromtrasse vollkommen unnötig ist. Ich könnte mir die Beantwortung Ihrer Frage also einfach machen und sagen: Jawohl, ich bin entschiedener Gegner dieses Projektes. (...)
Frage von David T. • 16.09.2018
Antwort ausstehend von Andreas Hartmann Die PARTEI Frage von David T. • 16.09.2018
Antwort von Klaus Adelt SPD • 27.09.2018 (...) Auch ich bin ein Verfechter der dezentralen Energieversorgung. Viel zu oft wird diese aber als Totschlagargument verwendet, um Unannehmlichkeiten vor der eigenen Haustür zu verhindern. (...)
Frage von Gabi B. • 16.09.2018
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2018 (...) herzlichen Dank für Ihre Nachricht! In unserem Wahlprogramm fordern wir neben dem Ausbau einer klimafreundlicher Energieerzeugung, den heutigen Stromverbrauch um mindestens 1 Terrawattstunde pro Jahr zu senken (Wahlprogramm, Seite 11). Dieses Ziel ist ambitioniert, wenn man bedenkt, dass wir künftig weit mehr Strom im Bereich der Elektromobilität und beim Heizen unserer Häuser benötigen werden. (...)
Frage von Peter S. • 13.09.2018
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von Gudrun F. • 13.09.2018
Antwort von Hans-Joachim Krüger Partei mut • 13.09.2018 Liebe Frau Fußeder, zur Energiewende werden auch in Bayern dringend Windkraftanlagen benötigt. Eine neue Staatsregierung hat für eine sofortige Abschaffung der 10h-Regelung zu sorgen. (...)