Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Lachend am Geländer
Antwort 28.01.2022 von Tanja Machalet SPD

Das Zitat von Prof. Dr. Streeck geben Sie verkürzt wieder.

Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 24.01.2022 von Mahmut Özdemir SPD

ja ich vertraue hier dem Votum aus der Wissenschaft und trage diese Aktualisierung der Verordnung mit.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort 02.03.2022 von Christoph de Vries CDU

Für Impfschäden gelten die Regelungen des sozialen Entschädigungsrechts (Bundesversorgungsgesetz). Wer durch eine öffentlich empfohlene Schutzimpfung einen Impfschaden erlitten hat, erhält auf Antrag Versorgung nach dem Bundesversorgungsgesetz.

Portrait von Sabine Poschmann
Antwort 21.01.2022 von Sabine Poschmann SPD

Die Rate an Verstorbenen nach einer Impfung liegt bei 0,00002% und ist somit um ein Vielfaches niedriger als die der Verstorbenen nach einer Corona-Infektion.

Günter Krings, 2025
Antwort 07.02.2022 von Günter Krings CDU

Die Impfquote beträgt gegenwärtig 74,4 Prozent der Gesamtbevölkerung und mindestens 54,3 Prozent haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung erhalten (Stand: 06.02.2022). Diese Quote ist für eine nachhaltige Pandemiebekämpfung nach wissenschaftlichen Einschätzungen leider noch nicht ausreichend. Eine allgemeine Impfpflicht würde viele der noch unentschlossenen Menschen davon überzeugen, sich impfen zu lassen.

Jens Spahn
Antwort 10.02.2022 von Jens Spahn CDU

Sehr geehrter Herr T.,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de