Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Olaf Scholz
Antwort 12.10.2009 von Olaf Scholz SPD

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Anspruch auf Altersrente für langjährig Versicherte hat grundsätzlich, wer das 63. Lebensjahr vollendet und die Wartezeit von 35 Jahren erfüllt hat. (...)

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort 24.09.2009 von Frank-Walter Steinmeier SPD

(...) Geburtstag ab 2013 festgeschrieben. Der Rechtsanspruch für alle Kinder auf Bildung und Betreuung ab Eins wird eine kleine Revolution für Familien auslösen. Künftig können sich Mütter und Väter auch in Deutschland darauf verlassen, für ihre Kinder einen Betreuungsplatz zu bekommen. (...)

Portrait von Kurt Duwe
Antwort 25.09.2009 von Kurt Duwe FDP

(...) ich möchte mich besonders dafür einsetzen, dass kleine und mittlere Unternehmen von unnötigen Bürokratiekosten entlastet und ihnen durch ein einfaches, gerechtes Steuersystem bessere Entwicklungschancen gegeben werden. Nur in diesen vielen Unternehmen wird es genügend Ausbildungsplätze für junge Menschen geben können. (...)

Antwort 21.09.2009 von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dafür muss bereits in der Schule die Berufsorientierung einen größeren Stellenwert bekommen. Produktionsklassen können zum Beispiel Schulabschlüsse und Übergänge in eine betriebliche Ausbildung fördern. Das Übergangssystem muss so verändert werden, dass jeder Ausbildungsschritt anerkannt und auf die Ausbildung angerechnet werden kann. (...)

Portrait von Wolfgang Müller-Kallweit
Antwort 24.09.2009 von Wolfgang Müller-Kallweit CDU

(...) Die Aus- und Weiterbildung vor allem junger Menschen ist eines der wichtigsten Themen unserer Zukunft. In Bildung wollen und müssen wir weiter investieren. Eine berufliche Ausbildung in Schule und Beruf bietet jungen Menschen Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten. (...)