Fragen und Antworten




Abstimmverhalten
Änderung des Infektionsschutzgesetzes und Grundrechtseinschränkungen
Einsatz deutscher Streitkräfte zur militärischen Evakuierung aus Afghanistan
Fortbestand der epidemischen Lage von nationaler Tragweite
Änderung des Klimaschutzgesetzes
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Präsident, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 30.08.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 30.08.2021 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen Land: Deutschland | Südosteuropa-Gesellschaft e.V. München Deutschland | 30.08.2021 | ||
Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 30.08.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 30.08.2021 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Staat und Verwaltung, Außenwirtschaft Land: Polen | Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit (SdpZ) Warschau Polen | 30.08.2021 | ||
Vizepräsident, ehrenamtlich DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 30.08.2021 Letzte Änderung am Datensatz: 30.08.2021 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Europapolitik und Europäische Union Land: Deutschland | Europäische Bewegung Deutschland e.V. Berlin Deutschland | 30.08.2021 | ||
Mitglied des Kuratoriums DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2013 - 2017, Bundestag 2017 - 2021 Erfasst am: 26.05.2017 Letzte Änderung am Datensatz: 19.11.2018 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Europapolitik und Europäische Union Land: Deutschland | Institut für Europäische Politik e.V. (IEP) Berlin Deutschland | 26.05.2017 |
Über Manuel Sarrazin
Manuel Sarrazin schreibt über sich selbst:

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,
seit 2008 vertrete ich Hamburg im Bundestag. Als osteuropapolitischer Sprecher meiner Fraktion erlebe ich jeden Tag, dass es schwierig sein kann, einen gemeinsamen Weg in Europa zu gehen. Ich erlebe jedoch auch, dass sich diese Mühe auszahlt. Denn klar ist: Wir brauchen eine starke EU, um die Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Gemeinsame Probleme wie Klimawandel, Terrorismus, Fluchtursachen und globale Steuerflucht können wir nur gemeinsam lösen. Dafür trete ich weiterhin für Sie in Berlin ein. Bei der kommenden Bundestagswahl entscheiden Sie, ob Deutschland endlich wieder mehr für Klimaschutz, erneuerbare Energien und saubere Luft nicht nur in unseren Städten tut. Wir wollen Familien, gute Schulen und Kitas stärker fördern. Die Pandemie zeigt wie wichtig das Thema (digitale) Bildungsgerechtigkeit in Deutschland ist.
Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung und seine Eltern. Deswegen streiten wir auch für den Familiennachzug von Flüchtlingen.
Ihr Manuel Sarrazin Dies ist mein Profil für die Bundestagswahl 2021. Fragen und namentliche Abstimmungen aus der laufenden Legislaturperiode finden Sie auf meinem Profil als Abgeordneter: (https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/manuel-sarrazin/archive/215025)