
Sehr geehrter Herr Koch,
gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen:
Sehr geehrter Herr Koch,
gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen:
(...) Die Privatisierung eines staatlichen Monopols kommt für uns aber nicht in Frage. Um unser Ziel einer Wettbewerbsprivatisierung zu erreichen, arbeiten wir deshalb daraufhin, die Attraktivität, den Service und die Konkurrenzfähigkeit der Deutschen Bahn AG zu verbessern - und gleichzeitig die Voraussetzungen für einen echten Wettbewerb auf der Schiene zu schaffen. (...)
(...) Ich befürworte die Ausweitung von Tempo-30-Zonen, weil sie eine Erhöhung der Lebensqualität und Verkehrssicherheit bringen und zu einer Minimierung von Schadstoffen und Lärm führen. (...)
(...) Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) betrachtet es als vorrangiges umweltpolitisches Ziel, die vom Straßenverkehr ausgehenden Geräuschemissionen weiter zu senken. Hierbei wird in erster Linie eine Minderung der Emissionen an der Quelle, also der Emissionen der Kraftfahrzeuge, angestrebt. (...)
(...) Die Priorität von Bündnis90/Die Grünen in Bremen liegt in der konsequenten Einhaltung des Nachtflugverbotes. Eine Erhöhung der Entgelte bei Ausnahmen wie in Tegel sollte aus unserer Sicht geprüft werden, denn es ist ein Anreizsystem für Flugunternehmen auf teure Nachtflüge zu verzichten. (...)
(...) FDP-Beiratskandidaten aus Huchting, Obervieland, Hemelingen und Osterholz haben sich dazu positioniert. Sie wollen ein Nachtflugverbot zwischen 23 und 6 Uhr und klarere Regelungen, was geht und was nicht geht. (...)