Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Cansel Kiziltepe
Antwort 29.08.2017 von Cansel Kiziltepe SPD

(...) Das wollen wir überall durchsetzen. Und wir werden in unsere Schulen und Hochschulen investieren: in die Gebäude und in moderne Ausstattung. Wir werden dafür sorgen, dass auch in einer stetig wachsenden Stadt wie Berlin genügend gute Lehrkräfte zur Verfügung stehen. (...)

Dr. Bernhard Goodwin, SPD
Antwort 06.09.2017 von Bernhard Goodwin SPD

(...) Die SPD plant einen Bildungspakt bei dem viele Milliarden vom Bund an die Schulen gehen sollen. Dieses Geld haben wir, weil wir nur die Steuern für untere und mittlere Einkommen senken. (...)

Frank Karnbach
Antwort 10.08.2017 von Frank Karnbach AfD

(...) - Aufhebung der einseitigen Subvention des Studiums, welches weitestgehend kostenlos ist, während z.B. die Meisterausbildung oftmals hohe Gebühren verlangt. (...)

Portrait von Markus Koob
Antwort 08.09.2017 von Markus Koob CDU

(...) Als Mitglied des Deutschen Bundestages muss ich Ihnen sagen, dass wir für die Frage von Schulkonzepten keine Zuständigkeit haben. Bildungspolitik ist die Kernkompetenz der Landespolitik, nicht der Bundesebene. Auch in meiner Tätigkeit als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie im Finanzausschuss habe ich mit der hessischen Schul- und Bildungspolitik keine Berührungspunkte. (...)

Portrait von Julian Eder
Antwort 03.08.2017 von Julian Eder Die Linke

(...) vielen Dank für Deine Frage. Die KMK kann nicht wirklich eine bessere Bildung beschließen. Denn es gibt (...)

Brigitte Wolf
Antwort 04.08.2017 von Brigitte Wolf Die Linke

(...) Die aktuelle Bildungspolitik hat durchaus Ihre Vorteile, insbesondere die berufliche Bildung und die duale Ausbildung sind auch im internationalen Vergleich höchst erfolgreiche Modelle. Aber: Es verstärkt auch die soziale Spaltung der Gesellschaft, statt ihr entgegen zu wirken. (...)