Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nilesh T. • 12.07.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 01.08.2023 Diese Möglichkeit ist – wie Sie ebenfalls zu Recht anmerken – auch für andere Gruppen relevant, z.B. für bereits eingewanderte Fachkräfte oder für Deutsche mit ausländischen Eltern. Für diese Gruppen bleibt aber erst einmal die aktuelle Rechtslage ausschlaggebend, nach der eine „außergewöhnliche Härte“ vorliegen muss, um den Elternnachzug zu ermöglichen.
Frage von Megi J. • 10.07.2023
Antwort von Josip Juratovic SPD • 26.07.2023 Familiennachzug Sprachnachweis A1
Frage von Andreas H. • 21.06.2023
Antwort von Gülistan Yüksel SPD • 05.07.2023 Wir haben uns viele migrationspolitische Maßnahmen vorgenommen, die wir Schritt für Schritt abarbeiten.
Frage von Cem Serhat Ö. • 09.06.2023
Antwort von Josip Juratovic SPD • 13.06.2023 wer in Deutschland leben und arbeiten möchte, benötigt ein gültiges Visum, dazu gehört auch der Sprachnachweis.
Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Ausnahmen, die übersichtlich dargestellt hier zu finden sind:
Frage von Andreas H. • 06.06.2023
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.06.2023 Das Bundesinnenministerium hat vor wenigen Tagen den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts veröffentlicht
Frage von Murad A. • 12.05.2023
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.05.2023 Das eigentliche parlamentarische Verfahren hat noch nicht begonnen. Daher können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider keine konkrete Antwort auf Ihre Frage geben.