Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tim Achtermeyer
Antwort von Tim Achtermeyer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.11.2022

Die Aktionen der "Letzten Generation" treffen auch bei mir auf Ablehnung, dennoch dürfen die Anliegen der Klimaschutzbewegung nicht in den Hintergrund geraten.

Portrait von Fabian Funke
Antwort von Fabian Funke
SPD
• 05.12.2022

Kundgebungen, bei denen die Redner rechte und verschwörungstheoretische Ideologien verbreiten, sind für mich nicht der richtige Rahmen, um konstruktive Gespräch zu führen.

Portrait von Konstantin Kuhle
Antwort von Konstantin Kuhle
FDP
• 24.11.2022

Was wir jedoch in den letzten Wochen und Monaten an Radikalisierung und an Militanz bei den Klimaprotesten erleben, bewirkt genau das Gegenteil und führt dazu, dass die gesellschaftliche Mitte sich vom Thema Klimaschutz abwendet.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 08.11.2022

Die Straßenblockaden der „Letzten Generation“ gefährden Menschenleben, behindern Rettungskräfte und binden Kapazitäten von Justiz und Ordnungskräften, die an anderer Stelle sehr dringend gebraucht werden. Auch die Beschädigung historischer Kunstwerke ist völlig inakzeptabel. Straftaten sind keine Form demokratischer Meinungsäußerung.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort von Katharina Dröge
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.11.2022

Je weiter die Aktionen sich von klimarelevanten Motiven entfernen, desto schwieriger fällt es, den Bezug zum Klimaschutz nachzuvollziehen.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 02.10.2022

Geplant ist der Beginn am Reichstag.

E-Mail-Adresse