Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Thews
Antwort von Michael Thews
SPD
• 12.07.2019

(...) Die Klimasteuer auf Energien (vgl. S. 10) ist hierbei nur ein kleiner, konkreter Vorschlag zur Stärkung sozialer und ökologischer Gerechtigkeit im Energiesektor. Sie wird ebenfalls angedacht im Bereich von Wärmegewinnung und Verkehr. (...)

Danny Eichelbaum 2024
Antwort von Danny Eichelbaum
CDU
• 08.07.2019

(...) Die SPD-Bundesumweltministerin will eine CO2- Steuer in Deutschland einführen. Ich lehne das entschieden ab. Wir brauchen in Deutschland keine weiteren Steuererhöhungen, sondern Steuersenkungen. (...)

Portrait von Stephan Kühn
Antwort von Stephan Kühn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.07.2019

Der AIR empfiehlt für die Bewertung der Langzeitbelastung die Verwendung des Leitwertes der WHO für die Innenraumluft von 40 µg NO2/m³ als (...)

Portrait von Andreas Wagner
Antwort von Andreas Wagner
Die Linke
• 10.07.2019

(...) Das Gegenteil ist der Fall. Deshalb werden die Beschäftigten an solchen Arbeitsplätzen, auch arbeitsmedizinisch betreut und durch Arbeitsschutzmaßnahmen die Belastung soweit wie möglich reduziert. Wer gesundheitlich nicht geeignet ist, darf an solchen Arbeitsplätzen nicht oder nur unter besonderen Auflagen beschäftigt werden. (...)

Portrait von Thomas Ehrhorn
Antwort von Thomas Ehrhorn
AfD
• 22.07.2019

(...) Die Grenzwerte sind nicht logisch, sachlich und wissenschaftlich festgelegt, sondern politisch und bürokratisch. Hier geht es wohl darum, den individuellen Autoverkehr zu erschweren, deshalb wollten die Grünen früher ja auch 5 Mark für einen Liter Benzin. Nun versucht man es eben über diese Schiene. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 09.08.2019

Sehr geehrter Herr v. L.,

Ihr Argument wurde in den vergangenen Jahren immer wieder in die Diskussion eingebracht. Dennoch hinkt dieser Vergleich:

E-Mail-Adresse