Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Man sieht mich im Treppenhaus des Abgeordnetenahuses vor einer weißen Wand stehen. Ich trage ein schwarzes T-Shirt, eine braune Jacke und lache.
Antwort von Susanna Kahlefeld
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.04.2024

Kiezblocks, Parkraumbewirtschaftung, Fahrradstraßen und -wege, Hertabrücke für Fußgänger*innen, Erhalt des Tempelhofer Feldes, Klimaresiliente Hasenheide ...

Kandidat mit eher kurzen Haaren, Brille und einem freundlichen Lächeln. Unter dem dunkelblauen Jacket trägt er ein hellblaues Shirt.
Antwort von Mathias Schulz
SPD
• 01.02.2024

Mir persönlich ist wichtig, dass vorhandene sportliche und soziale Nutzungen so weit wie möglich erhalten bleiben. Dies berücksichtigt im Ansatz der Gesetzentwurf der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt. Darin heißt es: „Die dort vorhandene soziale Infrastruktur/ Sportflächen sollen nach Möglichkeit erhalten bleiben und ggf. verlagert werden. Der Bedarf und die Inanspruchnahme der Fläche werden jeweils im Senat festgestellt.“

Portrait von Christian Gräff
Antwort von Christian Gräff
CDU
• 10.04.2025

Die Frage ist ja zwischenzeitlich gelöst worden, die Sportflächen am Rande des Tempelhofer Felds bleiben ja erhalten.

Portrait von Dirk Stettner
Antwort von Dirk Stettner
CDU
• 20.12.2023

Wir sorgen damit u.a. für bezahlbaren Wohnraum in zentraler, gut angebundener Lage.

Portrait von Pascal Meiser
Antwort von Pascal Meiser
Die Linke
• 02.09.2021

Das Ergebnis des Volksentscheids gilt es vor diesem Hintergrund aus meiner Sicht und auch Sicht meiner Partei DIE LINKE weiter zu respektieren. Deshalb lehnen wir aktuell wieder aufgekommene Pläne zur Bebauung des Tempelhofer Feldes genauso ab wie dessen Privatisierung und setzen uns dafür ein, an anderen Stellen in der Stadt den notwendigen Neubau bezahlbaren Wohnraums voranzutreiben.

E-Mail-Adresse