CDU, CSU und SPD haben in ihrem Koalitionsvertrag ein Bekenntnis abgegeben, dass wir die Forschung zu postinfektiösen Erkrankungen wie ME/CFS, Long Covid oder PostVac als Basis für grundlegende Verbesserungen fördern werden. Dass es neben wirksamen Therapien aber auch angemessene Versorgungsstrukturen und ein adäquates Verständnis der Ärzteschaft geben muss, versteht sich ebenfalls.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.09.2025 von Thorsten Frei CDU
Antwort ausstehend von Dorothee Bär CSU
Antwort ausstehend von Nina Warken CDU
Antwort 11.09.2025 von Heidi Reichinnek Die Linke
DIE LINKE fordert im Bundestag seit vielen Jahren mehr Geld für die nichtkommerzielle, gemeinwohlorientierte Forschung. Long-Covid, und damit auch entsprechende Folgeerkrankungen nach einer Corona-Impfung, sollen dabei ausdrücklich einen Schwerpunkt bilden.
Antwort ausstehend von Nina Warken CDU
Antwort 08.09.2025 von Ralf Stegner SPD
Gerade deshalb wurde eine Enquete-Kommission eingesetzt, die ihre Arbeit inzwischen aufgenommen hat. Ich halte dieses Gremium für das bessere Instrument, weil dort nicht nur Abgeordnete, sondern auch unabhängige Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft mitwirken