Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Moritz Heuberger
Antwort 17.02.2025 von Moritz Heuberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wachstum darf soziale Ungleichheit nicht verschärfen und auf Kosten der Umwelt sein.

Portrait von Karl-Heinz Freckmann
Antwort 12.02.2025 von Karl-Heinz Freckmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wachstum muss definiert werden. Wachstum auf Basis fossiler Energieträger können wir uns nicht mehr leisten.

Portrait von Andre Hermann
Antwort 17.02.2025 von Andre Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Erneuerbare Energien wirken in mehreren Dimensionen positiv auf die Entwicklung der Wirtschaft: sie senken den Strompreis und die Abhängigkeit von fossilen Energien wie Gas, Öl und Kohle (auch aus dem Ausland), die oft preislich stark schwanken. Daher ist der Ausbau von erneuerbaren Energien auch eine Maßnahme, um die Resilienz Deutschlands zu steigern.

Bild von Sebastian Weigle
Antwort 07.02.2025 von Sebastian Weigle SPD

Allerdings ist die Frage der Verteilung keine des Wachstums, sondern eine der Steuerpolitik.