Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert B. • 25.03.2024
Antwort von Jens Brandenburg FDP • 10.04.2024 Aufgrund dieser Buchungspraxis wurde in den vergangenen Zeiten sehr niedriger Zinssätze der Haushalt in den betreffenden Jahren nur in vergleichsweise geringem Umfang belastet. Spiegelbildlich dazu führt diese Buchungspraxis in der gegenwärtigen Phase höherer Zinssätze zu hohen jährlichen Belastungen des Bundeshaushaltes
Frage von Norbert B. • 25.03.2024
Antwort von Lars Castellucci SPD • 01.07.2024 Als SPD-Bundestagsfraktion unterstützen wir die von Ihnen geforderte Umstellung der Buchungssystematik ausdrücklich
Frage von Norbert B. • 25.03.2024
Antwort von Jürgen Kretz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.07.2024 Sie würde jedoch leider erst perspektivisch zu den von Ihnen genannten hohen Einsparungen führen.
Frage von Tobias M. • 22.06.2023
Antwort von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.07.2023 Die aktuelle Situation steigender Zinsen aufgrund erhöhter Leitzinsen in der Eurozone betrifft nicht nur allgemeine Darlehen, sondern auch Bildungs- und Studienkredite, was gerade für junge Menschen in Ausbildung eine große finanzielle Belastung darstellt.
Frage von Tobias M. • 22.06.2023
Antwort von Laura Kraft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2023 Die aktuelle Lage stellt eine sehr schwierige Situation für die Betroffenen dar. Wir Grüne sehen Bildungskredite kritisch und wollen das BAföG ausweiten.
Frage von Tobias M. • 22.06.2023
Antwort von Ria Schröder FDP • 03.07.2023 Unser Ziel ist es deshalb, die Inflation insgesamt zu bekämpfen und damit auch eine Entspannung bei den Zinsen zu ermöglichen.