Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Christoph W. • 04.09.2025
Worauf basieren ihre Behauptungen zu Tempo 30?
JK
Antwort 14.10.2025 von Johannes Kraft CDU

Da zahlreiche Hauptverkehrsstraßen an ihren Knotenpunkten lichtsignalisiert sind und diese LSA häufig "auf Tempo 50 geschaltet" sind, ergeben sich mehr positive und negative Beschleunigungsvorgänge und damit zwangsläufig auch mehr Emissionen bei Tempo 30. Umso mehr gilt dies, wenn die geringere Durchlässigkeit der Hauptverkehrsstraßen zu zusätzlichen Staus führt.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 17.07.2025 von Thorsten Frei CDU

Im Einzelfall würde dies sicherlich sinnvoll sein können. In der Mehrzahl der Fälle dürften dadurch ungerechtfertigte Bürokratie und unnötige Kosten entstehen, die preissteigernd wirken und zusätzlichen Druck auf dem Immobilienmarkt auslösen dürften.

Portrait von Volkhard Wille
Antwort 09.07.2025 von Volkhard Wille BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sie können die Luftqualitätsdaten auf dem neuen Portal des Landes NRW einsehen: https://luftqualitaet.nrw.de/index.php

Portrait von Steffi Lemke
Antwort ausstehend von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Lisa Badum
Antwort 13.12.2024 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns auf Bundesebene dafür ein, dass strengere Anforderungen an Holzöfen gestellt werden, um die Emissionen zu reduzieren