Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christoph Matschie
Antwort 26.08.2009 von Christoph Matschie SPD

(...) Ich glaube, mit der Beteiligung einzelner Abgeordneter an einem Projekt dieser Dimension ist es nicht getan. Abgesehen davon, dass so nicht ausreichend Mittel zusammen kommen würden, denke ich, dass symbolische Politik an eben dieser entscheidenden Stelle fehl am Platz ist. Zielführender ist eine Selbstverpflichtung, dass wir alles unternehmen werden, um Thüringen zum Bildungsland Nummer eins zu machen. (...)

Antwort 25.08.2009 von Hans-Peter Perschke SPD

(...) die Bundeskanzlerin Frau Merkel ist in ihrer Politik zu sehr darauf bedacht, auf die Wünsche der CDU- und CSU-Provinzfürsten einzugehen. Darunter leidet die Lösung der Probleme unseres Landes. (...)

Portrait von Christine Lieberknecht
Antwort 24.08.2009 von Christine Lieberknecht CDU

(...) In unserem Freistaat Thüringen funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern, Gesundheitsämtern sowie den Kinder- und Jugendpsychologen sehr gut. Dabei wird insbesondere auf die Beachtung des Datenschutzes größter Wert gelegt. (...)

Portrait von Ulrich Töpfer
Antwort 23.08.2009 von Ulrich Töpfer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Linken müssen erst einmal anerkennen, dass die DDR ein Unrechtsstaat war, müssten die von der DDR „geerbten“ Millionen gemeinnützig spenden und die ehemaligen Stasimitarbeiter, ob offiziell oder inoffiziell, als Kandidaten oder Landtagsabgeordnete draußen vor lassen. Einen Ministerpräsidenten der Linken wird es mit mir nicht geben. (...)