Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz B. • 10.03.2016
Antwort von Birgit Haas SPD • 12.03.2016 (...) Ich war bereits bei den Dienstags-Demos in Neuwied. Zudem war ich bei Terminen gegen Bahnlärm mit Detlef Pilger, MdB, und stehe mit ihm in engem Kontakt ebenso mit Roger Lewentz, auf dessen Initiative hin sich die Länder Rheinland-Pfalz und Hessen sowie der Bund gemeinsam für eine Halbierung des Bahnlärms bis 2020 ausgesprochen haben. Ich finde aber auch Ihre Initiative und die Ihrer Mitstreiter sehr gut-alles was hilft, die lärmgeplagten Mitbürger, ob an der Rheinschiene, an der A3 oder auch bei uns auf dem Berg, zu unterstützen. (...)
Frage von Franz B. • 10.03.2016
Antwort von Birgit Haas SPD • 12.03.2016 (...) Ich war bereits bei den Dienstags-Demos in Neuwied. Zudem war ich bei Terminen gegen Bahnlärm mit Detlef Pilger, MdB, und stehe mit ihm in engem Kontakt ebenso mit Roger Lewentz, auf dessen Initiative hin sich die Länder Rheinland-Pfalz und Hessen sowie der Bund gemeinsam für eine Halbierung des Bahnlärms bis 2020 ausgesprochen haben. Ich finde aber auch Ihre Initiative und die Ihrer Mitstreiter sehr gut-alles was hilft, die lärmgeplagten Mitbürger, ob an der Rheinschiene, an der A3 oder auch bei uns auf dem Berg, zu unterstützen. (...)
Frage von Franz B. • 10.03.2016
Antwort von Birgit Haas SPD • 12.03.2016 (...) Ich war bereits bei den Dienstags-Demos in Neuwied. Zudem war ich bei Terminen gegen Bahnlärm mit Detlef Pilger, MdB, und stehe mit ihm in engem Kontakt ebenso mit Roger Lewentz, auf dessen Initiative hin sich die Länder Rheinland-Pfalz und Hessen sowie der Bund gemeinsam für eine Halbierung des Bahnlärms bis 2020 ausgesprochen haben. Ich finde aber auch Ihre Initiative und die Ihrer Mitstreiter sehr gut-alles was hilft, die lärmgeplagten Mitbürger, ob an der Rheinschiene, an der A3 oder auch bei uns auf dem Berg, zu unterstützen. (...)
Frage von Franz B. • 10.03.2016
Antwort von Birgit Haas SPD • 12.03.2016 (...) Ich war bereits bei den Dienstags-Demos in Neuwied. Zudem war ich bei Terminen gegen Bahnlärm mit Detlef Pilger, MdB, und stehe mit ihm in engem Kontakt ebenso mit Roger Lewentz, auf dessen Initiative hin sich die Länder Rheinland-Pfalz und Hessen sowie der Bund gemeinsam für eine Halbierung des Bahnlärms bis 2020 ausgesprochen haben. Ich finde aber auch Ihre Initiative und die Ihrer Mitstreiter sehr gut-alles was hilft, die lärmgeplagten Mitbürger, ob an der Rheinschiene, an der A3 oder auch bei uns auf dem Berg, zu unterstützen. (...)
Frage von Carola H. • 10.03.2016
Antwort von Gunther Heinisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2016 (...) Dadurch wollen wir finanzielle Spielräume gewinnen, um Familien mit Kindern unmittelbar zu entlasten, beispielsweise durch bessere Ganztagsangebote auch für Kinder im schulpflichtigen Alter sowie für eine Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung soll auch den Kinderfreibetrag ablösen, mit dem die Entlastung der Eltern derzeit um so höher ausfällt, je höher ihr Einkommen ist. Mit der Kindergrundsicherung soll eine Entlastung von Familien mit Kindern geschaffen werden, bei der es nicht darauf ankommt, ob die Eltern verheiratet sind oder nicht und wie hoch ihr Einkommen ist. (...)
Frage von Carola H. • 10.03.2016
Antwort von Gunther Heinisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2016 (...) Dadurch wollen wir finanzielle Spielräume gewinnen, um Familien mit Kindern unmittelbar zu entlasten, beispielsweise durch bessere Ganztagsangebote auch für Kinder im schulpflichtigen Alter sowie für eine Kindergrundsicherung. Die Kindergrundsicherung soll auch den Kinderfreibetrag ablösen, mit dem die Entlastung der Eltern derzeit um so höher ausfällt, je höher ihr Einkommen ist. Mit der Kindergrundsicherung soll eine Entlastung von Familien mit Kindern geschaffen werden, bei der es nicht darauf ankommt, ob die Eltern verheiratet sind oder nicht und wie hoch ihr Einkommen ist. (...)