Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Julia Klöckner
Antwort 08.03.2016 von Julia Klöckner CDU

(...) Im Bundesrat werden wir uns für ein Ende der bisherigen Blockade bei der steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung einsetzen. Der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung wird ein Bestandteil der künftigen Energieversorgung sein. (...)

Portrait von Nina Klinkel
Antwort 22.02.2016 von Nina Klinkel SPD

(...) Das Thema TTIP wird auch in der SPD, die wir als Debattenpartei gestalten, kontrovers diskutiert. Die Parteibasis ist mehrheitlich dem Vorschlag des Vorsitzenden gefolgt, TTIP (und auch CETA) als Chance, die wirtschaftliche Globalisierung politisch zu gestalten zu verstehen. (...)

Antwort 21.02.2016 von Jörg Lobach Die Linke

(...) Herrn de Maizieres Politik nimmt seit langem den Tod etlicher Flüchtlinge in Kauf. Das ist menschenverachtend. (...)

Dieses unbearbeitete Bild zeigt mich lächelnd mit weißem Hemd und Sakko bekleidet vor der Jugendherberge auf Burg Lichtenberg
Antwort 23.02.2016 von Helge Schwab FREIE WÄHLER

(...) Die Instanz (Staatsebene), die für eine Aufgabe verantwortlich ist, ist auch für die Finanzierung zuständig. Vereinfacht wird dies oft ausgedrückt mit dem Satz "Wer bestellt, bezahlt". Ich möchte dies an einem greifbaren Beispiel verdeutlichen: Die Schaffung von KiTaPlätzen für unter drei Jährige ist mit Sicherheit eine gute Einrichtung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. (...)

Frage von Friederike J. • 20.02.2016
Frage an Bettina Brück von Friederike J. bezüglich Familie
Portrait von Bettina Brück
Antwort 23.02.2016 von Bettina Brück SPD

(...) Ich darf Ihnen versichern, dass ich dies keinesfalls gering schätze und zu würdigen weiß. Den besonderen Belastungen des Lehrerberufs versuchen wir in Rheinland-Pfalz mit einer Vielzahl von Maßnahmen wie z.B. der Altersteilzeit gerecht zu werden. Die Anerkennung von Erziehungsleistungen ist für die SPD von hoher Wichtigkeit. (...)