vielen Dank für Ihre Frage. Im Rahmen eines demokratischen Diskussionsprozesses fände ich es gut, wenn über alle Kandidatinnen und Kandidaten fair, objektiv und sachlich berichtet wird.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 08.10.2022 von Jan-Philipp Beck SPD

Antwort 17.10.2022 von Colette Christin Thiemann CDU
Neutralitätspflicht der Medien im Wahlkampf
Antwort 09.10.2022 von Marcel Rudolf Die PARTEI
Man muss das ganze auf zwei Ebenen betrachten:
1. Das allgemeine Berichten
2. Das verbreiten von Fake-News
Antwort 11.10.2022 von Imke Hennemann-Kreikenbohm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Sinne der Gleichbehandlung sollten die Medien alle Kandidat*innen in der Wahllandschaft berücksichtigen. Warum die Partei Schaumburg keine Erwähnung fand, sollte unbedingt direkt bei den Medien erfragt werden.
Antwort 08.10.2022 von Angelika Gaertner FREIE WÄHLER
In der Ausweitung kommunaler Siedlungs- und Baugenossenschaften sehen wir eine Option, auf die Entwicklung von Mietpreisen einwirken zu können.
Antwort 08.10.2022 von Angelika Gaertner FREIE WÄHLER
Inklusion kann erst gelingen, wenn die Voraussetzungen geschaffen wurden, kleine Schulklassen, ausreichend Lehrkräfte, Sonderschulpädagogen, Schulsozialarbeiter