Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 31.01.2015 von Ulrike Gebauer Die Linke

Ich lehne die erneute Elbvertiefung aus ökologischen und ökonomischen Gründen sowie wegen Bedenken hinsichtlich des Hochwasserschutzes ab. Ich befürworte als nachhaltige Alternative die Kooperation der deutschen Nordseehäfen.

 

Frage von Benjamin H. • 27.01.2015
Frage an Frank Schmitt von Benjamin H. bezüglich Verkehr
Frank Schmitt - Hier für Altona-West
Antwort 02.02.2015 von Frank Schmitt SPD

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Wie Sie auch meiner Antwort an Herrn Matthias Schuldt entnehmen können bin ich wie meine Partei für die Realisierung der geplanten Fahrrinnenanpassung der Elbe. Das Herz Hamburgs schlägt im Hafen. (...)

Portrait von Filiz (Phyliss) Demirel
Antwort 28.01.2015 von Filiz (Phyliss) Demirel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir lehnen die Planungen zur Elbvertiefung ab. Wir setzen uns für eine lebendige Tideelbe ein und wollen einen Ausgleich zwischen ökonomischen und ökologischen Interessen, um die ökologische Qualität der Elbe zu verbessern. (...)

Frage von Benjamin H. • 27.01.2015
Frage an Katja Suding von Benjamin H. bezüglich Verkehr
Katja Suding
Antwort 28.01.2015 von Katja Suding FDP

(...) Wir sehen die weitere positive Entwicklung ohne Investitionen in die Hafeninfrastruktur als stark gefährdet an. Aber nicht nur die Fahrrinnenanpassung alleine entscheidet über die Zukunft des Hamburger Hafens als Universalhafen. Auch der Sanierungstau von über 300 Millionen bei anderen Hafen-Infratsrukturprojekten muss dringend angegangen werden. (...)

Frage von Benjamin H. • 27.01.2015
Frage an Karin Prien von Benjamin H. bezüglich Verkehr
Portrait von Karin Prien
Antwort 27.01.2015 von Karin Prien CDU

(...) das Hamburger Parlament hat die aktuelle Fahrinnenanpassung mit großer Mehrheit nach intensiver Debatte und Abwägung der vielfältigen ökonomischen und ökologischen Belange beschlossen. In Ausführung dieser politischen Entscheidung erging der Planfeststellungsbeschluss, der jetzt gerichtlich überprüft wird. (...)