Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kirsten von Hardenberg
Antwort 05.02.2011 von Kirsten von Hardenberg FDP

(...) Mir ist bekannt das dringend Wohnungsbau erforderlich ist und dies in einem bezahlbaren segment. Ich finde was die SPD vorgeschlagen hat, jedes Jahr 6000 Wohnungen zu bauen sehr sinnvoll. (...)

Wolf Achim Wiegand, 2. der FW-Bundesliste
Antwort 07.02.2011 von Wolf Achim Wiegand FREIE WÄHLER

(...) Um zu verhindern, dass Hamburg für ganze Bevölkerungsgruppen unattraktiv wird, muss ein sehr ehrgeiziges Bauprogramm aufgelegt werden. Für falsch hielte ich es dabei, gewachsenen Stadtteilen per Zwangsbeglückung eine neue Bevölkerungsstruktur aufpropfen zu wollen - das führt nur zu Missstimmung und Unzufriedenheit. (...)

Antwort 05.02.2011 von Liesing Elisabeth Lühr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Weil,

wenn mir die Frage gestellt wird, ob ich dafür bin, dass leerstehende Büroflächen in attraktiver Lage in Wohnungen umgewandelt werden sollen, dann lautet meine Antwort selbstverständlich: Ja.

Portrait von Joachim Bischoff
Antwort 06.02.2011 von Joachim Bischoff Die Linke

(...) Die These,dass diese falschen unternehmerischen Entscheidungen nur zum Teil auf Pflichtverletzungen von einzelnen wenigen Vorstandsmitgliedern zurückgehen , teile ich nicht! Vielmehr neige ich angesichts der Untersuchungsunterlagen und der Anhörungen von Sachverständigen zu der Einschätzung, dass der Vorstand der Bank in seiner Gesamtheit pflichtwidrig unternehmerische Fehlentscheidungen getroffen hat. (...)

Antwort 05.02.2011 von Timo Hempel SPD

(...) es ist korrekt dass ich seit knapp zwei Jahren die Funktion des Kulturbeauftragten des AStA der Universität Hamburg ausübe. Auf mein Bestreben hin hat der AStA der Universität Hamburg Ende letzten Jahres einen achtminütigen Kurzfilm mit dem Titel "Inside AStA" produziert, dessen Hauptrolle mit dem renommierten Schauspieler Karl-Heinz von Hassel prominent besetzt ist. (...)