Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Alina Achtziger
Antwort 04.05.2019 von Alina Achtziger Die PARTEI

(...) Mit Bier-Slogans kann man alle Generationen und gesellschaftlichen Schichten ansprechen (zumindest bei uns in Bayern), aber wir müssen uns nicht vorrangig auf die Letztwähler konzentrieren, da diese bald wegsterben werden. Dann endlich lassen wir die CSU an der 5%-Hürde scheitern und es wird uns ein leichtes, mit 100% + X die Macht zu ergreifen. (...)

Frage von Christopher K. • 03.05.2019
Frage an Alina Achtziger von Christopher K. bezüglich Kultur
Portrait von Alina Achtziger
Antwort 04.05.2019 von Alina Achtziger Die PARTEI

(...) Ich arbeite sogar in einer Kneipe, die sämtliche Biersorten führt, um mich in dieser Hinsicht sogar während der Lohnarbeit fortzubilden. (...)

Portrait von Fabienne Sandkühler
Antwort 09.05.2019 von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten

(...) Die Rolle der Technik sehe ich in der Umsetzung. Technologien sind der Schlüssel zur Eindämmung des Klimawandels. In unserem Positionspapier zum Klimawandel und in unserem Positionspapier zur Kernkraft beschreiben wir unsere Vorstellungen sehr detailliert: https://diehumanisten.de/vision/. (...)

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort 13.05.2019 von Robin Thiedmann Partei der Humanisten

(...) Startups wie Snapchat zeigen, dass die Monopolstellung von Konzernen wie Facebook nicht in Stein gemeißelt ist und herausgefordert werden kann. Dafür ist eine Politik notwendig, die Bürokratie und Regulierungen für Startups reduziert und Risikokapitalgeber anlockt bzw. Risikoinvestment fördert. (...)

Portrait von Fabienne Sandkühler
Antwort 09.05.2019 von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten

(...) Dazu setzen wir auf die Förderung, Erforschung, Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen klimafreundlichen Technologien zur Energieerzeugung und -einsparung. Es ist zwingend notwendig, diese Themen auf Basis von wissenschaftlich fundierten und langfristig orientierten Entscheidungen und Maßnahmen anzugehen. Wir lehnen ideologisch geprägte Herangehensweisen ab, die auf wissenschaftlich nicht haltbaren Konzepten und auf über die Jahre festgefahrenen Meinungen basieren. (...)

Portrait von Claudia Krüger
Antwort 03.05.2019 von Claudia Krüger Tierschutz hier!

(...) Ich beantworte Ihre Frage wie folgt: Mein dringender Vorschlag dazu lautet: Keine Subventionen mehr für die konventionelle Tierhaltung (inclusive Tierfolter), stattdessen für die Bio-Tierhaltung. Sofortiger Stopp des Gülle-Exports aus den Niederlanden! (...)