Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jakob K. • 22.04.2024
Antwort von Manfred Weber CSU • 08.05.2024 Die nukleare Teilhabe ist ein Pfeiler der Abschreckungsfähigkeiten der NATO. Gerade in Zeiten der Unsicherheit, ausgelöst durch den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, ist in Deutschland und Europa eine glaubhafte Abschreckung notwendig.
Frage von Jakob K. • 22.04.2024
Antwort von Manfred Weber CSU • 08.05.2024 Präsident Macron hat bereits 2020 angeboten, einen strategischen Dialog über die Rolle der nuklearen Abschreckung Frankreichs für die gemeinsame Sicherheit zu führen. Dieses Angebot sollten Deutschland und die EU annehmen.
Frage von Emanuel S. • 22.04.2024
Antwort von Jan-Christoph Oetjen FDP • 23.04.2024 Ich habe gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 gestimmt, weil ich überzeugt bin, dass wir einen technologieoffenen Ansatz benötigen.
Frage von Walter G. • 21.04.2024
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2024 Warum fragen Sie nicht bei Ihrer Verbraucherzentrale nach?
Frage von Jochen T. • 19.04.2024
Antwort von Damian Boeselager Volt • 06.05.2024 Wir setzen uns selbst hohe Standards und haben via interner Parlamentsgremien die Transparenzregeln verschärft und gestärkt.
Frage von Jochen T. • 19.04.2024
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2024 warum stellen Sie diese Fragen an mich und nicht an CDU-Abgeordnete?