Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rottländer S. • 17.08.2017
Antwort von Elisabeth Winkelmeier-Becker CDU • 28.08.2017 (...) Mit den genannten Maßnahmen wollen wir mehr Menschen für eine Tätigkeit im Gesundheitswesen gewinnen. Nach der Modernisierung der Ausbildung in den Pflegeberufen gilt es, sowohl in unseren Krankenhäusern als auch in der Altenpflege die Arbeitsbedingungen unserer Pflegekräfte weiter zu verbessern. Dies haben wir so auch in unserem Regierungsprogramm festgeschrieben. (...)
Frage von Sabine R. • 17.08.2017
Antwort ausstehend von Lisa Anschütz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Manfred S. • 17.08.2017
Antwort von Sabine Martiny PIRATEN • 18.08.2017 (...) Langfristig brauchen wir ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE), und die Digitale Zukunft muss so gestaltet werden, dass niemand abgehängt wird. Wir arbeiten mit unserem Wahlkampf-Slogan #FreuDichAufsNeuland hart daran. (...)
Frage von Andre K. • 17.08.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 18.08.2017 (...) Wir erwarten daher von Unternehmen in Deutschland eine deutliche Verbesserung des Frauenanteils in Führungspositionen und werden uns dafür auch im Öffentlichen Dienst einsetzen. Eine gesetzliche Quote lehnen wir jedoch ab: So werden Frauen zu Platzhaltern degradiert und nicht entsprechend ihrer Leistungen gewürdigt. Wir setzen vielmehr auf Anreize für die Unternehmen, verbindliche Berichtspflichten und transparente Selbstverpflichtungen. (...)
Frage von Klara S. • 17.08.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 18.08.2017 Sehr geehrte Frau S.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.
Frage von Giovanni B. • 17.08.2017
Antwort von Bernd Siebert CDU • 25.08.2017 (...) die Autohersteller verpflichten sie weiterhin in gleicher Höhe zu gewähren. Alle staatlich angebotenen Förderprämien lassen sich jedoch ohne Probleme mit den im Zuge des „Dieselgipfels“ entstandenen Sonderangeboten kombinieren. (...)