
(...) ich setze mich seit dem Beginn meiner Bürgerschaftstätigkeit für mehr bezahlbaren Wohnraum in Hamburg ein. Für mich ist dies vor allem auch eine öffentliche Aufgabe. (...)
(...) ich setze mich seit dem Beginn meiner Bürgerschaftstätigkeit für mehr bezahlbaren Wohnraum in Hamburg ein. Für mich ist dies vor allem auch eine öffentliche Aufgabe. (...)
(...) Das erfordert Transparenz und Beteiligung. Also dürfen natürlich nicht nur Großunternehmen zur Beratung hinzugezogen werden. In unserem Wahlprogramm finden Sie - wie auch in der Analyse bei netzpolitik.org dargestellt - die Forderungen nach einem Transparenzgesetz, einem Lobbyregister und einer exekutiven Fußspur. (...)
Die Wohnraumnot in unserer Region ist eine Not an bezahlbarem Wohnraum. Wohnungen und Häusern über 1.500 € und mehr mtl. (...)
(...) Neben der inhaltlichen Debatte halte ich allerdings das Bündnis von SPD, Grüne und Linke, das sich für diesen Gesetzentwurf gebildet hat, für höchst gefährlich. Die Abstimmung zeigt, dass ein rot-rot-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl am 24. (...)
(...) Zu 3.) Nein, ich will die "Marktwirtschaft" abschaffen. In den USA und anderen Marktwirtschaften zahlen Besserverdienende höhere Einkommensteuern als in Deutschland. (...)