Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thorsten W. • 14.09.2017
Antwort von Gerhard Kalinka BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2017 (...) Ich denke, Fliegen muss insgesamt auf ein vernünftiges Maß gedämpft werden. Das fängt damit an, dass in die Flugpreise _alle_ Folgekosten, die das Fliegen verursacht, eingepreist werden müssen: Kosten für Schutzmaßnahmen, Kosten für die flughafenbedingte Infrastruktur (Bau und Betrieb des Flughafen selbst plus Zubringerstraßen, Bahngleise...), Kosten für Schallschutz und Umsiedlungen, Kosten für Klimaschutz, Kosten für Gesundheitsmonitoring... Denn Fliegen ist sowohl in unmittelbarer Nähe zum Flughafen schädlich (Lärm, Stress, Feinststaub) als auch scheinbar "weit entfernt" in den austauscharmen oberen Luftschichten (C02-Belastung, Partikel). (...)
Frage von Jens H. • 14.09.2017
Antwort von Uwe Kekeritz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2017 (...) Wir wollen eine Grantierente einführen, die deutlich über dem Niveau der heutigen Grundsicherung liegt. Allen, die 30 Versicherungsjahre erreichen (d.h. (...)
Frage von Rüdiger M. • 14.09.2017
Antwort von Florian Kiel Die PARTEI • 14.09.2017 Frage von Andreas N. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Marie Völkering Die PARTEI Frage von Ernst M. • 14.09.2017
Antwort ausstehend von Sebastian Alscher PIRATEN Frage von Sebastian T. • 14.09.2017
Antwort von Özcan Mutlu parteilos • 18.09.2017 (...) Rassismus gemeinsam entgegentreten heißt für uns, Demokratie zu stärken. Mit einem Maßnahmenpaket wollen wir eine Demokratieoffensive gegen den Hass, Fremdfeindlichkeit und Rassismus auf den Weg bringen: - Wir müssen das Bild einer pluralistischen, offenen Gesellschaft für unsere Zeit neu zeichnen und darüber in einen breiten Dialog mit der Bevölkerung treten. (...)