Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas S. • 09.08.2017
Antwort von Karsten Möring CDU • 20.09.2017 (...) Bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen haben wir uns unserer Verantwortung gestellt — sowohl gegenüber den Migranten als auch gegenüber unserer einheimischen Bevölkerung. Wir haben uns — mit großer Mithilfe durch die Länder und Kommunen — großzügig und offen bei der Aufnahme, aber auch konsequent und, wenn erforderlich, auch hart bei der Rückführung gezeigt. (...)
Frage von Peter M. • 09.08.2017
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 09.08.2017 (...) die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich für eine Landwirtschaft ein, die nachhaltig wirtschaftet und den Natur- und Umweltschutz achtet. Mit Anreizen und dort, wo nötig, auch mit Ordnungsrecht sorgt sie dafür, dass die landwirtschaftliche Erzeugung möglichst keine schädigende Umweltwirkungen hat. (...)
Frage von Peter M. • 09.08.2017
Antwort ausstehend von Lisa Walter FDP Frage von Martin P. • 09.08.2017
Antwort von Andrea Swoboda BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2017 (...) ich halte wie mein grüner Kollege Robert Habeck das skandinavische Sozialstaatsmodell, das als Ziel den Zusammenhalt der Gesellschaft durch Teilhabe aller daran anstrebt, für das erfolgreichste. Ein Grundeinkommen passt dazu. Ich glaube auch, dass eine Gesellschaft als Ganzes und die Menschen darin sich eher dann Neues zu trauen, wenn sie keine Angst haben müssen. (...)
Frage von Martin P. • 09.08.2017
Antwort von Michael Gerdes SPD • 15.08.2017 Frage von Peter U. • 09.08.2017
Antwort von Julien Bender SPD • 20.09.2017 (...) Um Eltern mit niedrigen Einkommen zu unterstützen, gibt es schon heute einen Kinderzuschlag. Durch ihn kann der Bezug von Arbeitslosengeld II vermieden werden. (...)