Wir hätten diesen Weg gerne vermieden, da wir uns bewusst sind, dass viele Menschen deshalb Verunsicherung spüren. Umgekehrt sehen wir die dringende Notwendigkeit, dass sich Deutschland sehr schnell militärisch stärker emanzipieren und die Infrastruktur modernisieren muss.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 05.03.2025 von Thorsten Frei CDU
Antwort 19.03.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Uns war wichtig, nur zusätzliche Investitionen zu ermöglichen, Geld für den Klimaschutz bereitzustellen und den Sicherheitsbegriff weit zu fassen.
Antwort 26.03.2025 von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir haben in den Verhandlungen mit CDU/CSU & SPD wichtige Weichen gestellt, damit die zusätzlichen Finanzmittel in die richtige Richtung fließen können.
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW
Antwort 06.03.2025 von Detlef Müller SPD
Ziel ist es dabei, das Deutschlandticket langfristig zu sichern und eine transparente Entwicklung des Angebotspreises sicherzustellen, sodass sich die Nutzerinnen und Nutzer auf das Angebot verlassen können und es eben nicht regelmäßig zu Diskussionen um die Weiterführung kommt.
Antwort 17.03.2025 von Ates Gürpinar Die Linke
Kinder und Jugendliche müssen Zugang zu einer fundierten und altersgerechten sexualpädagogischen Bildung haben.