Frieden, Stabilität und Gerechtigkeit für die Menschen in Afghanistan – das sind Ziele, denen wir uns als Grüne sehr verpflichtet fühlen.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 24.01.2022 von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 13.01.2022 von Gregor Gysi Die Linke
Soweit allerdings Frauen und Männer die ausländischen Truppen unterstützt haben, gibt es eine Verpflichtung, sie in die betreffenden Länder zu holen, damit sie nicht länger in Angst leben müssen.
Antwort 03.02.2022 von Bernhard Herrmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Auch muss klar sein, dass das Ende des Bundeswehr-Einsatzes nicht ein Ende unserer Verantwortung für Afghanistan bedeuten darf.
Antwort 06.01.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
ich kann Ihnen versichern, dass uns die Stabilisierung der Situation in Afghanistan, besonders die Sicherheit der Frauen, auch in dieser Wahlperiode ein wichtiges Anliegen ist.
Antwort 10.06.2022 von Christian Lindner FDP
Eine ersatzlose Abschaffung des Splittingverfahrens kann aus dem Koalitionsvertrag nicht abgeleitet werden und wäre zudem nicht im Einklang mit den verfassungsrechtlichen Vorgaben an die Besteuerung von Ehegatten.
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD