Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Knut Gerschau
Antwort 14.01.2022 von Knut Gerschau FDP

Eins ist klar: Impfen ist der einzige Weg aus dieser Pandemie. Einer allgemeinen Impfpflicht werde ich aber im Deutschen Bundestag nicht zustimmen.

Portrait von Mathias Stein
Antwort 12.01.2022 von Mathias Stein SPD

Selbstverständlich werde ich mich vor der Abstimmung über die Impfpflicht im Deutschen Bundestag umfassend informieren.

Portrait von Michael Schrodi
Antwort 18.01.2022 von Michael Schrodi SPD

Mit Blick auf eine mögliche Impfpflicht halte ich mich an folgende Erkenntnis der PEI (im selbigen Sicherheitsbericht, ebenfalls Seite 10):

Frage von Marina K. • 06.01.2022
Konsequenzen aus dem Artikel in „The Lancet“
Portrait von Christian Lindner
Antwort 10.06.2022 von Christian Lindner FDP

Leider liegt Ihre Anfrage nicht in der Ressortzuständigkeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner. Ich möchte Sie daher bitten, sich in dieser Angelegenheit direkt an den Bundesminister für Gesundheit, Karl Lauterbach, zu wenden.

Portrait von Thomas Röwekamp
Antwort 11.01.2022 von Thomas Röwekamp CDU

Bremen hat in der Tat im Vergleich zu anderen Bundesländern eine hohe Inzidenz. Eine eindeutige Ursache gibt es hierzu nicht. Klar ist aber, dass sowohl bei der Impfquote als auch bei der Inzidenz die Lage Bremens als Stadtstaat eine erhebliche Rolle spielt.

Volker Redder
Antwort 07.01.2022 von Volker Redder FDP

Hier ist die Analogie eher zu einer Grippeimpfung zu sehen, die auch aufgrund der hohen Variabilität nicht zu 100% schützt, aber wichtig für vulnerable Gruppen (immungeschwächte Menschen wie Diabetiker, Hypertoniker, Krebspatienten, Senioren etc.) ist