Ich persönlich halte eine Impfpflicht für vertretbar und notwendig zur Überwindung der Pandemie und zur Verhinderung einer Überlastung des Gesundheitssystems, und setze mich dafür ein, halte jedoch auch die Gegenargumente, von denen Sie einige nennen, für legitim und schlüssig.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 19.01.2022 von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP
Antwort 20.01.2022 von Pascal Kober FDP
Klar ist, dass wir bei der anstehenden Debatte alle Argumente und Bedenken sehr ernst nehmen und bei unserer Entscheidung berücksichtigen werden.
Antwort 07.07.2022 von Claudia Moll SPD
(...) ich verweise hierbei gerne auf meine Antwort an Ludwig Thiry vom 22. April 2022 - 00:36 Uhr.
Antwort 18.01.2022 von Rolf Mützenich SPD
Zu Beginn des Jahres 2021 sind wir alle davon ausgegangen, dass die Impfbereitschaft und damit der Wille, etwas für die Gemeinschaft zu tun, hoch genug sein wird, um einer Impfpflicht zu entgehen.
Antwort 08.07.2022 von Christos Pantazis SPD
Zu den von Ihnen angesprochenen Triage-Regeln haben Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und sein Ministerium bereits einen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes vorgelegt
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN