Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander K. • 24.02.2022
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 25.02.2022 In Deutschland gehen wir jetzt Schritte, die dieser „neuen Normalität“ zumindest näher kommen. Ich will nicht, dass wir mehr oder weniger dauerhaft in einer 2-G- oder 3-G-Gesellschaft leben müssen, sondern lernen, mit dem Virus in größtmöglicher Freiheit zu leben.
Frage von Tobias T. • 24.02.2022
Antwort von Tim Klüssendorf SPD • 01.03.2022 Die Antwort darauf ist so klar, wie einfach: JA!
Frage von Patrick P. • 24.02.2022
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 11.03.2022 Frage von Elisabeth V. • 24.02.2022
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gerlinde M. • 24.02.2022
Antwort von Konstantin Kuhle FDP • 25.02.2022 Im vergangenen Jahr hat die umfassende wissenschaftliche Begleitung der Impfkampagne zum Beispiel dazu geführt, dass die Verwendung des Impfstoffes von AstraZeneca vorübergehend unterbrochen wurde. Dies offenbart, dass mögliche Impfkomplikationen von den zuständigen Stellen sehr ernst genommen werden.
Frage von Niki F. • 24.02.2022
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD