Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Hardt
Antwort 12.04.2022 von Jürgen Hardt CDU

nicht zuletzt der völkerrechtswidrige Überfall auf die Ukraine hat gezeigt, dass zur Verteidigung von Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wehrfähige Strukturen vorhanden sein müssen.

Portrait von Bijan Djir-Sarai
Antwort 29.04.2022 von Bijan Djir-Sarai FDP

Diese Ertüchtigung unserer Streitkräfte steht dabei in keinem Widerspruch zu unserem weiteren Engagement für Abrüstungsverträge auf internationaler Ebene.

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 21.04.2022 von Gregor Gysi Die Linke

Deshalb haben wir gesagt, privater Gewinn an der Herstellung und dem Verkauf von Waffen muss ausgeschlossen werden, weil sonst auch Kriege niemals aufhören werden.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 15.02.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir stehen für Frieden, Abrüstung, kooperative Sicherheit und eine Kultur der militärischen Zurückhaltung sowie eine Stärkung der Parlamentsrechte. Unsere Politik zielt darauf ab, Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen.

Nils Schmid MdB
Antwort 13.06.2022 von Nils Schmid SPD

danke für Ihre Anfrage. Die SPD ist eine Friedenspartei, die sich international für Abrüstung und Rüstungskontrolle einsetzt und sich klar zu einer restriktiven Rüstungsexportpolitik bekennt.

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort 01.06.2022 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

vielen Dank für Ihre Frage, die mit einem Ja zu beantworten ist.