
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Gerade im Lichte des von Ihnen erwähnten russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine hätte Deutschland mehr tun können. Auch dieses Mal hätten die besonderen Beziehungen zu der Türkei besser genutzt werden sollen, um die Einmischung dieses Landes im Konflikt zu reduzieren und zur Deeskalation beizutragen.

Dieser seit langer Zeit schwelende Konflikt kann nur durch Verhandlungen gelöst werden und nicht durch Gewalt.

Zur Erinnerung: Die Schäden befinden sich in der schwedischen und der dänischen Wirtschaftszone.

Als Energiepolitiker ist es mir in jedem Fall äußerst wichtig, dass unsere Infrastruktur geschützt wird, und entsprechend lege ich großen Wert darauf, dass aus dem Ergebnissen der Ermittlungen die richtigen Schlüsse für unsere Energiesicherheit gezogen werden.

Laufende Ermittlungen.