Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Margy B. • 24.01.2024
Antwort von Bärbel Bas SPD • 29.01.2024 Wir wissen aus vorherigen Verbotsverfahren, dass diese sehr lange dauern. Im Fall der NPD prüfte das Verfassungsgericht vier Jahre. Mit einem Urteil wäre daher vor den im Herbst anstehenden Wahlen in drei ostdeutschen Bundesländern, aber auch vor den Bundestagswahlen im Jahr 2025 nicht zu rechnen.
Frage von Kristin L. • 24.01.2024
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 30.01.2024 Unserer Meinung nach ist es entscheidend, einen Waffenstillstand zu erreichen und Verhandlungen zu ermöglichen, ohne bereits Akteuren konkrete Rollen zuzuweisen oder Verhandlungsergebnisse vorwegzunehmen, wie es der AfD-Antrag tut.
Frage von Dieter H. • 24.01.2024
Antwort von Katrin Staffler CSU • 26.01.2024 Ich war mit ärztlichem Attest offiziell bei der Bundestagspräsidentin entschuldigt und konnte daher leider nicht an der Abstimmung teilnehmen.
Frage von Margy B. • 24.01.2024
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.07.2024 Die demokratischen Kräfte müssen gerade vor dem Hintergrund unserer historischen Erfahrung alles tun, um sich dem entgegenzustellen, in der täglichen politischen Auseinandersetzung und in der Arbeit in den Regierungen und Parlamenten
Frage von Margy B. • 24.01.2024
Antwort ausstehend von Friedrich Merz CDU Frage von Margy B. • 24.01.2024
Antwort ausstehend von Saskia Esken SPD