Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans M. • 18.10.2017
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.11.2017 (...) Ganz grundsätzlich reicht es für die Erhaltung der Biodiversität und alter Sorten auch nicht, den Aufwand für die Züchterinnen und Züchter und die privat Anbauenden möglichst gering zu halten, sondern es braucht auch eine aktive Politik für den Erhalt. Wer den dramatischen Verlust an Pflanzensorten stoppen will, muss Sortenvielfalt nicht nur tolerieren, sondern aktiv fördern. (...)
Frage von Konstantin W. • 18.10.2017
Antwort von Mario Mieruch parteilos • 16.01.2018 (...) 2) Würde Kant seine philosophischen Ansätze heute eigenständig mit den verschiedenen Mentalitäten der Völker, den derzeit existierenden weltweiten Brennpunkten und Konfliktpotenzialen vergleichen, würde er selber zu der Erkenntnis kommen, dass Theorie manchmal leider Theorie ist. (...)
Frage von Peter V. • 18.10.2017
Antwort von Jens Spahn CDU • 18.10.2017 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Max W. • 18.10.2017
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 26.10.2017 Frage von Mathias T. • 18.10.2017
Antwort von Thomas de Maizière CDU • 18.10.2017 (...) wir bitten um Verständnis, dass Herr Dr. Thomas de Maizière, MdB, grundsätzlich nicht auf Anfragen antwortet, die ihn über das Portal abgeordnetenwatch.de erreichen. (...)
Frage von Mathias T. • 18.10.2017
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 26.10.2017 (...) Oktober hat mich erreicht. Dazu müssen die Parlamente entsprechend Volksentscheide beschließen. Im Augenblick gibt es dafür wohl keine ausreichende Stimmung, das ändert aber nichts daran, dass auch ich solche Überlegungen durchaus für zutreffend halte. (...)