Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michaela Noll
Antwort 29.01.2018 von Michaela Noll CDU

(...) Wie Sie vielleicht wissen, wurde die „Mütterente“ für Mütter oder Väter, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, von der unionsgeführten Regierung bereits in der vergangenen Legislaturperiode erhöht. Seit dem 1. (...)

Portrait von Sylvia Pantel
Antwort 01.02.2018 von Sylvia Pantel WerteUnion

(...) Wir brauchen den 3. Punkt bei der Mütterrente für alle Frauen, unabhängig von der Zahl ihrer vor 1992 geborenen Kinder. Ich kann Ihnen daher versichern, dass ich mich auch weiterhin dafür einsetzen werde, Leistungsgerechtigkeit für Mütter aller Geburtenjahre zu erreichen. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort 23.03.2018 von Thomas Jarzombek CDU

(...) Es war vor allem der CSU ein zentrales Anliegen, die bestehende Mütterrente auszubauen und die Gerechtigkeitslücke weiter zu schließen. Darum wurde bei den Koalitionsverhandlungen vereinbart, die Mütterrente durch einen 3. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort 13.02.2018 von Florian Hahn CSU

(...) Als direktgewählter Bundestagsabgeordneter konnte ich bisher mein Mandat immer frei ausüben und werde das auch in Zukunft tun. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 29.01.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) mein Kollege Karl Lauterbach verantwortet aber diesen Bereich und so bitte ich Sie, ihm Ihre Frage zu senden. Man kann ihm ja auch direkt an sein MdB Büro schreiben. (...)