Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sebastian Münzenmaier
Antwort 19.09.2019 von Sebastian Münzenmaier AfD

(...) Verzeihen Sie bitte die späte Antwort. Unsere Leitlinien für den Tourismusausschuss sind ganz klar: Wir wollen den Tourismusstandort Deutschland stärken, sowohl für die Gewerbetreibenden, als auch für einheimische Touristen und selbstverständliche auch für unsere ausländischen Gäste. Konkret bedeutet die die Bürokratie abbauen und weitere Belastungen von der Branche fernhalten. (...)

Portrait von Gustav Herzog
Antwort 07.02.2018 von Gustav Herzog SPD

(...) Das Gesetz sah und sieht von Anfang an auch für diese Gruppe von Schutzsuchenden das Recht auf Familiennachzug vor. Allerding bekam diese Regelung erst ab September 2015 ein besondere Bedeutung aufgrund der konkreten neuen Zahl der Fälle. (...)

Frage von Julius H. • 04.02.2018
Frage an Ulrich Kelber von Julius H. bezüglich Frauen
Portrait von Ulrich Kelber
Antwort 07.02.2018 von Ulrich Kelber SPD

(...) Und solange sich die Kultur diesbezüglich in den Unternehmen nicht auf freiwilliger Basis ändert, muss die Politik regulierend eingreifen. Denn dass die Frauen aufgrund mangelnder Kompetenz, Leistungsbereitschaft oder Führungsqualitäten derart unterrepräsentiert sind, das denken Sie doch hoffentlich ebenso wenig wie ich?! (...)

Frage von Andreas R. • 04.02.2018
Frage an Ingrid Nestle von Andreas R. bezüglich Umwelt
Ingrid Nestle sitzend vor einer grünen Hecke in einem orangefarbenen Blazer
Antwort 13.02.2018 von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das von Ihnen skizzierte Problem wird bereits arbeitskreisübergreifend in der Grünen Bundestagsfraktion diskutiert. Eine entsprechende Kleine Anfrage ist momentan in Arbeit. Bis eine Antwort vorliegt, wird es allerdings noch einige Wochen dauern. (...)

Der Abgeordnete trägt ein dunkelblaues Hemd und Sakko und steht vor einer grauen Wand
Antwort 06.03.2018 von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Um der zu erwartenden wachsenden Knappheit an Phosphor zu begegnen, hat der Deutsche Bundestag am 29. Juni 2017 eine Neuordnung der Klärschlammverwertung beschlossen hinsichtlich einer Verpflichtung für kommunale Kläranlagen, die technischen Voraussetzungen für die Rückgewinnung von Phosphor aus Abwässern und Klärschlamm zu schaffen. (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 24.02.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) CDU und CSU lehnen eine Bürgerversicherung ab. In mühsamen Verhandlungen konnten wir der Union folgende konkrete Schritte zum Abbau der Zweiklassenmedizin abringen, vorausgesetzt die SPD tritt in eine Große Koalition ein: (...)