Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johannes N. • 09.06.2018
Antwort von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.06.2018 (...) Bei einem Lokaltermin mit einer Bürgerinitiative auf dem Hochbahnsteig der S-Bahn Zuffenhausen, an dem ich vor wenigen Monaten teilgenommen hatte, war ausschließlich die Streckenführung der B 10/B 27 ein Thema. Wenn es um den Lärm geht, dann ist sicherlich diese hochbelastete Straße das Hauptproblem in diesem Bereich. (...)
Frage von Tino H. • 09.06.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 10.06.2018 Sehr geehrter Herr H.,
vielen Dank für Ihre Frage. Ich beantworte jede Frage persönlich und nicht als Fraktion.
Frage von Thomas R. • 09.06.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.06.2018 (...) Während der Verbrauch von Erdöl zur Produktion von Kraftstoffen besteuert wird, ist dies bei Plastikprodukten nicht der Fall. Während die Mineralölsteuer auch eine ökologische Lenkungswirkung hin zu geringerem Verbrauch hat, subventionieren wir Plastikprodukte stattdessen noch mit mindestens 780 Millionen Euro pro Jahr. Und nicht nur das: Sie als Verbrauchen zahlen, wie sie schon angemerkt haben, auch für die Entsorgung. (...)
Frage von Felix H. • 09.06.2018
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 26.06.2018 (...) Darüber hinaus wollen wir den Organspendeausweis aus Papier durch ein kleines Herz auf der Krankenkassenkarte ersetzen. Dann hat man „eine Karte“, die man in der Regel immer bei sich führt und die Auskunft über den Organspendestatus gibt. (...)
Frage von Claus B. • 09.06.2018
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Lars W. • 09.06.2018
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 20.07.2018 (...) Wir bleiben auch weiter bei dem Ziel, jährlich über 10.000 Wohnungen zu genehmigen, damit es mehr Angebot gibt und die Preise nicht weiter steigen. Im Jahr 2017 haben wir auch den geförderten Wohnungsbau nochmals von 2300 auf 3000 Einheiten erhöht. Insgesamt fördert Hamburg pro Jahr mehr als vier Mal so viele Wohnungen wie im Bundesdurchschnitt. (...)