CDU und CSU setzen sich dafür ein, dass Deutschland bis 2045 und die EU bis 2050 Treibhausgasneutralität erreicht und damit einen wesentlichen Beitrag zur Einhaltung des Pariser Klimaübereinkommens leisten.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
 Antwort 02.08.2021 von Markus Uhl   CDU
 Antwort 15.07.2021 von Nadine Schön   CDU
(...) Unser Ziel muss es sein, Emissionen durch größere Energieeffizienz, neue Erzeugungs- und -Verteilungstechnologien sowie neue Ansätze zum Binden von Emissionen zu reduzieren. (...)
 Antwort 12.07.2021 von Josephine Ortleb   SPD
(...) Denn das Urteil des Verfassungsgerichts hat es gezeigt: derzeit tun wir noch nicht genug. (...)
 Antwort 12.07.2021 von Peter Altmaier   CDU
(...) Ich halte es für unverzichtbar, die durch das Bundesverfassungsgericht verschärften Klimaziele einzuhalten (...)
 Antwort 12.07.2021 von Peter Altmaier   CDU
(...) Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung finden in mehrfacher Hinsicht Verwendung (...)
 Antwort 06.07.2021 von Anton Hofreiter   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) der interkontinentale Schiffsverkehr ist ökologisch höchst kritisch. (...)