Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Patrick Sensburg
Antwort 19.07.2013 von Patrick Sensburg CDU

(...) Auch der Besuch unseres Finanzministers in Griechenland zeigt unsere kluge Position. Durch ein solches Vorgehen ist es gelungen, das Vertrauen in die Gemeinschaftswährung ein Stück weit zurückzugewinnen. Hier müssen wir weitermachen. (...)

Portrait von Michael Hartmann
Antwort 22.07.2013 von Michael Hartmann SPD

(...) In Deutschland muss die technische Überwachung - im Gegensatz zu den nun bekannt gewordenen Praktiken der NSA - immer rechtsstaatlichen Standards genügen. Dafür haben wir strenge gesetzliche Grundlagen, die das Handeln des Geheimdienstes eingrenzen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 07.08.2013 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Dennoch hat sich etwas Neues herausgestellt. Die Außenminister Fischer, Steinmeier und Westerwelle haben den privaten Firmen der USA in einer Note an der Regierung der USA genehmigt, diese Spionage in Deutschland zu betreiben und sie vom deutschen Recht ausgeschlossen. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass das Besatzungsstatut für die USA, Großbritannien und Frankreich in Deutschland immer noch gilt. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort 26.08.2013 von Peter Altmaier CDU

(...) Die Nutzung vorhandener Infrastruktureinrichtungen wie z.B. Bundesfernstrassen oder Bahntrassen kann durchaus zum beschleunigten Netzausbau beitragen. Auch diesbezüglich tauschen sich im Rahmen der beim Bundeswirtschaftsministerium angesiedelten Gesprächsplattform „Zukunftsfähige Energienetze“ (http://www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Stromnetze/plattform-zukunftsfaehige-energienetze.html) regelmäßig Interessenträger aus und entwickeln Konzepte zur Bewältigung der Herausforderungen im Netzausbau. (...)