Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ursula Nonnemacher
Antwort 31.08.2019 von Ursula Nonnemacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir wollen die Emissionen beim Verkehr auf der Schiene deutlich senken. Dies wollen wir über die Elektrifizierung der Strecken einerseits und über technologieoffene eigenelektrische Antriebe der Fahrzeuge andererseits erreichen. (...)

Frage von Antonia L. • 30.08.2019
Frage an Péter Vida von Antonia L. bezüglich Umwelt
Portrait von Péter Vida
Antwort 30.08.2019 von Péter Vida BVB - Freie Wähler

(...) Analysieren die Probleme, schauen was technisch, finanziell und angesichts der geographischen Gegebenheiten machbar ist und entwickeln daraus ein Lösungskonzept, das auch umsetzbar ist. Wir schließen die Versorgungslücke in windarmen Zeiten durch mehr Photovoltaik und Gaskraft. Da die Versorgung dann zu jeder Wetterlage gesichert ist, ist die Braunkohle nicht mehr als Reserve notwendig. (...)

Portrait von Günter Baaske
Antwort 30.08.2019 von Günter Baaske SPD

(...) Zu Hartz 4: ich bin der festen Überzeugung, dass das vorherige System der Sozialhilfe viel schlimmer war für die Betroffenen, da für diesen Personenkreis ja oft nicht mal mehr versucht wurde, sie in der Gesellschaft zu halten, geschweige denn, sie zu integrieren. Der durchschnittliche Arbeitslosenhilfeempfänger hatte nach der Reform zumindest in Ostdeutschland auch mehr Geld durch das neue SGB 2 als vorher. (...)