Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan B. • 20.09.2018
Antwort von Fritz Zirngibl BAYERNPARTEI • 20.09.2018 (...) nachdem ich seit über 40 Jahren Karate betreibe, teilweise auch als Trainer, weiß ich, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche für Sport zu begeistern. Dort erwächst Gemeinschaftsgefühl, Respekt, Zusammenhalt und es entwickeln sich Freundschaften. In unserem Verein machen mehrmals im Jahr "Schnupperwochen", wo Kinder-und Jugendliche in den Sport reinschnuppern können. (...)
Frage von Elisabeth G. • 20.09.2018
Antwort von Maria Posch ÖDP • 20.09.2018 (...) 3. Autofreie Wohngebiete und verkehrsberuhigte Straßen. (...)
Frage von Karl M. • 20.09.2018
Antwort von Petra Ringelmann BAYERNPARTEI • 11.10.2018 (...) mir ist das Problem mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr bekannt, ohne Fahrzeug ist ein oft hoher organsisatorischer Aufwand nötig um seinen täglichen Tätigkeiten nach zu gehen. Es liegt mir persönlich sehr viel daran den öffentlichen Nahverkehr, gerade in ländlichen / kleinstädtischen Gegenden ua. (...)
Frage von Christof Z. • 20.09.2018
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 09.10.2018 (...) Auch der Bayerische Rundfunk bietet Apps nicht nur im App-Store von Google an, sondern mindestens auch als iOS-Version im App-Store von Apple. Außerdem sind die BR-Inhalte auch über die Webseite zugänglich. (...)
Frage von Victor S. • 20.09.2018
Antwort von Jonathan Babelotzky PIRATEN • 25.09.2018 (...) Ich lehne Vectoring auf Kupferkabeln als nicht zufriedenstellende veraltete Übergangstechnologie ab. Jegliche Ressourcen die dem Ausbau der IT-Infrastruktur zur Verfügung stehen, müssen in die modernsten Technologien investiert werden, um den Anforderungen der Zeit gerecht zu werden. (...)
Frage von Sabine B. • 20.09.2018
Antwort von Andreas Hanna-Krahl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2018 (...) Eine gewissenhafte Prüfung der Anträge darf die Menschen aber nicht über Monate oder sogar Jahre von gesellschaftlicher Teilhabe ausschließen. Niemand erträgt die Ungewissheit über sein Schicksal und das seiner Familie unbeschadet. Schutzbedürftigkeit darf niemals wirtschaftlihen Interessen unterliegen. (...)