Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Fabian H. • 19.01.2022
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 08.02.2022 Eine Teilnahme von Lehrkräften daran ist indes nicht vorgesehen. Zum einen besteht hierfür keine rechtliche Grundlage, zum anderen wäre dies – insbesondere aufgrund der hohen Inzidenzwerte bayernweit – kapazitätsmäßig (Labore und Testmaterial) kaum leistbar.
Frage von Vladimir G. • 18.01.2022
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 17.02.2022 In der Summe ist das Risiko, dass Menschen trotz Impfung PCR-positiv werden und das Coronavirus übertragen, deutlich vermindert. Darüber hinaus ist die Virusausscheidung bei Personen, die trotz Impfung eine SARS-CoV-2-Infektion haben, kürzer als bei ungeimpften Personen mit SARS-CoV-2-Infektion.
Frage von Stefan W. • 18.01.2022
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 09.02.2022 Testen ist essenzieller Bestandteil einer umfassenden Pandemie-Bekämpfungs-Strategie
Frage von Alois R. • 18.01.2022
Antwort von Klaus Holetschek CSU • 09.02.2022 Der Status „geboostert“ ist nach der 15. BayIfSMV derzeit zeitlich nicht befristet.
Frage von Holger R. • 17.01.2022
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.03.2022 Klimaschutzmaßnahmen sind definitiv nicht der Auslöser oder wesentliche Treiber der Preissteigerungen. Dies gilt auch für den europäischen Green Deal.
Frage von Sascha B. • 17.01.2022
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2022 Wir Grüne wollen bei der Landtagswahl nächstes Jahr nicht nur ein gutes Wahlergebnis, sondern auch Erneuerung und Aufbruch für unser schönes Bayern.