Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Lisbach
Antwort 16.02.2016 von Bettina Lisbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Über die Einführung einer Impfpflicht kann nur auf Bundesebene entschieden werden, daher ist es an sich kein Thema, das uns auf Landesebene beschäftigt. Die Grünen im Bundestag sprechen sich aktuell für eine bessere Aufklärung zum Thema Impfungen aus, jedoch gegen die Einführung einer Impfpflicht bei Masern. (...)

Portrait von Wilhelm Halder
Antwort 17.02.2016 von Wilhelm Halder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage zur Situation der angestellten Lehrkräfte. Ich kann Ihren Ärger der Ungleichbezahlung von angestellten und verbeamteten Lehrkräften gut nachvollziehen. Nach wie vor gibt es für angestellte Lehrkräfte keinen Eingruppierungstarifvertrag. (...)

Frage von Gisela N. • 16.02.2016
Frage an Katrin Altpeter von Gisela N.
Portrait von Katrin Altpeter
Antwort 02.03.2016 von Katrin Altpeter SPD

(...) Mit der aktuelle Entgeltordnung für Lehrkräfte werden zentrale, seit Jahren erhobene gewerkschaftliche Forderungen umgesetzt, sowie eine Reihe weiterer struktureller Verbesserungen vereinbart. Die frühere von den Gewerkschaften kritisierte Regelung der Eingruppierung durch einseitige Lehrer-Richtlinien der Länder gehört der Vergangenheit an. (...)

Frage von David P. • 16.02.2016
Frage an Roger Bornhauser von David P.
Antwort 25.02.2016 von Roger Bornhauser Die PARTEI

(...) Da eine aufrechte Haltung gut für den Rücken und das Schulsystem ist, werden wir diese auch unserem Schulsystem gegenüber einnehmen. Natürlich wollen wir auch einen Ausbau des Schulsystems, da jeder Euro in Bildung gut investiert ist. (...)