Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd B. • 22.05.2014
Antwort von Rita Haller-Haid SPD • 13.06.2014 (...) Was die SPD Tübingen betrifft, so gibt es hier für den Kreisverband keine "Finanzordnung" sondern lediglich eine Einnahmen-Ausgaben-Aufstellung, die jedoch rückwirkend für das Jahr erstellt wird. Sollten Sie Interesse an diesem Dokument haben, so kann ich Ihnen dieses gerne für das für Sie interessante Jahr zukommen lassen. (...)
Frage von Günter S. • 18.05.2014
Antwort von Nils Schmid SPD • 06.06.2014 (...) Ein Beschreiten des Klageweges auf europäischer Ebene halte ich für nicht besonders aussichtsreich. Vielmehr bin ich der Meinung, dass es sich hierbei um eine Frage handelt, die politisch in Deutschland entschieden werden muss. (...)
Frage von Julia M. • 12.05.2014
Antwort von Alexander Salomon BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2014 (...) Dabei wird die Reduktion der Tierversuche sich immer im Spannungsfeld zur Forschungsfreiheit bewegen, da es sich hier um ein schrankenloses Grundrecht handelt, welches zudem noch bundesgesetzlich weiter definiert wird. Demgemäß hat das Land Baden-Württemberg hierbei keine Möglichkeit, Tierversuche zu verbieten oder durch Einschränkung zu verunmöglichen. Dieser Prozess geht aus meiner Sicht auch nur im Dialog mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bzw. (...)
Frage von Ralf S. • 08.05.2014
Antwort ausstehend von Katrin Altpeter SPD Frage von Brigitte H. • 02.05.2014
Antwort ausstehend von Andrea Lindlohr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Claudia M. • 29.04.2014
Antwort von Andreas Stoch SPD • 28.05.2014 (...) Für eine bundeseinheitliche Kürzung der Feriendauer von 75 Werktagen dürfte aus derzeitiger Sicht bundesweit keine Übereinstimmung erzielbar sein. Zudem ist eine erhebliche politische Diskussion mit Blick auf das Thema Lehrerarbeitszeit zu erwarten, da die Länder - auch Baden-Württemberg - bei der Festsetzung der Deputate und der dabei zu berücksichtigenden Urlaubszeit/unterrichtsfreien Zeit von 75 Werktagen ausgehen. (...)